La Maison des Temps is an artist residency situated in a historical farm house between Strasbourg and Baden-Baden, in Alsace region, northern France. Since 2018 several artists have been exhibiting, living or producing here: Julian Schnabel, Rieke Reveman, Random International, Fiete Stolte, xoooox, Katrin Fridriks, Malcolm Gompf, Marco Reichert, Jiri Dokoupil, Iryna Maksymova, Johann Alexis and many more…
Curator Gianna Haehling von Lanzenauer carefully selects artists with a focus on existentialist topics. This quiet and wonderful place wants to give artists inspiration in context of nature and help us humans reconnect with ourselves and the core questions of our time through the impact of art discourses. 

Upcoming Projects

Artists

Johann Alexis

Johann Alexis künstlerische Position ist geprägt von einem Streben nach Harmonie und Dialog in der Gesellschaft und somit im Kontext der Schöpfung.

Johann Alexis setzt sich mit dem Dreiklang der menschlichen Existenz auseinander: Bewusstsein, Körper und Seele. Er ist überzeugt davon, dass wir Menschen uns zunächst mit unserem Herzen beschäftigen müssen, bevor wir einen konstruktiven Beitrag zu universellen und wichtigen Veränderungen in der Gesellschaft leisten können. Im Kontext einer zunehmend bedrohten Erde interessiert sich der Künstler und Aktivist für essentielle Fragen: Wo kommen wir her, wo stehen wir gerade und wo liegen unsere Potentiale, um wieder besser in Harmonie mit dem globalen Geo- und Biosystem zu treten?

Als Gründer des Arts & Nature Social Clubs, einer Gemeinschaft aus Wissenschaftlern, Künstlern und Unternehmern setzt sich Johann Alexis im Duktus der sozialen Skulptur nach Beuys systemisch und konzeptionell in Form von Salonformaten für diese Kernfragen unserer Zeit ein. Die maximal reduzierten Flächen der abstrakten Malerei von Johann Alexis schaffen für diese komplexen Auseinandersetzungen mit geringen Mitteln starke meditative Interpretationsräume. Kunsthistorisch betrachtet sind Morris Louis, Helen Frankenthaler, Jenny Holzer, Carmen Herrera und Andy Goldsworthy als Referenzen in seinem Werk zu identifizieren.

GIGI 1-2022-ACRYLIC ON CANVAS-120 CM X 100 CM
VESSEL 1 (TRUTH IS CAPITAL) - 2022 - ACRYLIC ON CANVAS - 260 CM X 170 CM

Malcolm Gompf

Der deutsch-amerikanische Konzeptkünstler Malcolm Gompf beschäftigt sich mit Malerei im Spannungsfeld von globalisierenden Märkten, der Digitalisierung von Kunst, dem künstlerischen Konzept Readymade und klassischen kunsthistorischen Positionen. Seine aktuelle Serie ist ein Kommentar zu kulturellen und industriellen Appropriationsstrukturen in aufstrebenden digitalen Diktaturen. Realität vs. Metaverse – Kopie vs. Fake. Malcolm Gompf wandelt prominente Werke der Kunstgeschichte in „hoch-gepixelte“ digitale Statements um. Schlüsselwerke von Gerhard Richter, Jackson Pollock, René Magritte und Edward Hopper sind nach der künstlerischen Umgestaltung auf den ersten Blick nicht mehr identifizierbar. Trotz der digitalen Abstraktion bleibt die Qualität der Farbharmonie und Komposition der Meister jedoch weiterhin spürbar. Die digitalen Bilddaten werden im nächsten Schritt an zufällig gegoogelte, wechselnde chinesische Dienstleister gesendet. Diese erhalten den ungewöhnlichen Auftrag, die digital-abstrakten Motive des Künstlers in Öl auf Leinwand zu reproduzieren – normalerweise produzieren diese Dienstleister Schoßhunde, Katzen oder Familienprortraits im Sonntagsanzug. Mit dieser Aktion reflektiert Malcolm Gompf die Problematik von Originalität und Plagiat in den Weltmärkten sowie die Bedeutung von handwerklicher Qualität und Digitalisierung im heutigen Malereibegriff. Die chinesischen Auftragnehmer vermitteln die Reproduktionsaufträge an Kunsthandwerker, die für Malcolm Gompf anonym sind und auch bleiben.

RM-1 2022-OIL ON CANVAS-140 CM X 105 CM
GR-1 2022-GERHARD RICHTER - DIE KERZE-OIL ON CANVAS-266 CM X 150 CM

Curator

GIANNA HAEHLING VON LANZENAUER

Contact

La Maison Des Temps
Kauffenheim, France

gianna@maisondestemps.net
+49 152 292 075 67

Visits possible during exhibitions by appointment